Handschrift

2 Cod. Ms. jurid. 214 – Goldene Bulle (deutsch) – Schwabenspiegel (Auszug) – Kleines Kaiserrecht : Schwabenspiegel [Auszüge] [Bl. 24-28] ; Kleines Kaiserrecht [Bl. 29-91]

Ir-IVv leer, allerdings an das erste der vier modernen Vorsatzbl. angeklebt 1.: Nutzerbogen; 2.: Formular der Preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin (Bearbeiterin: Dr. Marie-Luise Dittrich; Juni 1938).1ra-23vb Karl IV.: Goldene Bulle. "Hie hebet sich an die Guldin Bulle gar luter vnd gar ordenlich als sie kaiser Karolo der vierd gesetzt vnd geordnet hat vnd lutet also etc." 'Karolo der vierd mit gunst der gotlichen miltikeit Romischer keyser czu allen tzijten merer des Richs vnd küng czu Beheim des dings czu ewigen gedencken …' — '… Dorumb setzen wir, das der allerdurchluchtigist furst vnd herre der kunig von Beheim, der pfaltzgraff bii Ryne, des herczogen von Sachssen vnd des marggrauen von Brandemburg …'. "Explicit". Diese Fassung der Goldenen Bulle weist eine abweichende Kapitelzählung auf (30 statt 31 Kapitel), zudem fehlt ein großer Teil des letzten Kapitels; vgl. Heckmann, Zeitnahe Wahrnehmung, S. 993-994 (Nr. 49); zudem 2VL 3, S. 84-87; Fritz, Die Goldene Bulle, S. 31.24ra-28vb Schwabenspiegel (Auszüge). "Hie vahet sich an die sipzale ze rechend vnd wie vnelich kint eliche mogent werden als sy got gesatzt hat ze rechene vnd ze halten etc." 'Do der allmächtig got Adam vnd Euan geschůff, die het er also geschaffen das sy niemer soltent sin erstorben noch niemer siech soltend werden, als sy do den opfel gassent, den in got verbotten het …' — '… vnd hat er erb gut czu ir bracht das er vor hett, das erben die erste kind wann es ee kind sind, dasselb recht hand och die kind an der můtter gut vnd an irem erbe.' Es folgen die - noch in weiteren, ähnlichen Varianten überlieferten - Schreiberverse: 'Explicit expliciunt sprach die katz czu dem hund biszt du mich so kratz ich dich etc.'29ra-91vb Kleines Kaiserrecht. "Hie hebt sich an der Sachssen spiegel vnd kumpt dauon des kaysers recht als es och kung Karolo hiesz machen czu frid vnd zu gemach vnd zu nutz allen luten wann es wiszt reht etc." 'Seyder es nun wirt vnd ist von tziiten ye boser vnd ye böser vnd die welt czu guten wercken krancket vnd lebet gar vnredlich …' — '… Och so stat da anderswa geschriben, die zu dem rate da sollent horen die sollent wise sin an allen stucken vnd an allen sachen. Per me Johannem Mutzhasen de Bodelshusen sub anno domini mocccco xxxviiio octavo etc.' (die Worte 'Mutzhasen de Bodelshusen' sind von späterer Hand in schwarzer Tinte überschrieben oder gestrichen; nach Angabe von Endemann, Das Keyserrecht, S. XXVII erst "durch Anwendung von Reagenzien" wieder lesbar gemacht).Die Handschrift bietet das Kleine Kaiserrecht in der Fassung des verkürzten Textes, Gruppe B, Variante II (s. dazu Munzel-Everling, Das kleine Kaiserrecht – vorläufige Einteilung, S. 5-6; Endemann, Das Keyserrecht, S. XXVII); Lit.: allgemein zum Kleinen Kaiserrecht Munzel-Everling, Das kleine Kaiserrecht - eine Einführung; Munzel-Everling, Das kleine Kaiserrecht – vorläufige Einteilung; Oppitz 1, S. 46-43.92r-96r Register. "Hie vahet sich an das register der Guldin Bulle luter vnd gantz nach gesatzt kayser Karlo." 'Das erst capitel von infarn der kurfursten …' — '… Von den die in einem gemeinen raute sind. Alleluia resurrexit dominus/ alleluia.'

2 Cod. Ms. jurid. 214 – Goldene Bulle (deutsch) – Schwabenspiegel (Auszug) – Kleines Kaiserrecht : Schwabenspiegel [Auszüge] [Bl. 24-28] ; Kleines Kaiserrecht [Bl. 29-91]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
SUB Göttingen -- 2 Cod. Ms. jurid. 214
Extent
Ms.; IV, 99, IV Bl. (30,5-31 × 21,7-22,2 cm; geb.)
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Mutzhase, Johann
Time of origin
Schwaben (Rottenburg a. Neckar ?) , 1438 -

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
2025-05-26T15:49:13+0200

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Associated

Time of origin

  • Schwaben (Rottenburg a. Neckar ?) , 1438 -

Other Objects (12)