Akten
Rassenkundliche Untersuchungen und Ergebnisse zu Göttelfingen, Böhringen, Gönningen, Göttelfingen, Ballendorf, Frommern, Besenfeld, Hochdorf, Börslingen, Nerenstetten und Setzingen
Enthält u.a.: Alphabetisches Namensregister mit Heiratsdaten (Göttelfingen ?). Berechnung des Heiratsalters in Böhringen, Gönningen und Göttelfingen (1930-1939, 1940-1942).Einwohnerzahlen von Böhringen, Gönningen, Ballendorf, Göttelfingen und Frommern. Gesichtsvermessungsdaten von Ballendorf, Böhringen und Gebrazhofen. Schaubild über die "Geburten, Sterblichkeit und Eheschließungen im Kirchspiel Göttelfingen vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart". Verschiedene Ahnentafeln. Fortsetzung der rassenkundichen Untersuchung über Göttelfingen und Besenfeld durch die Doktorantin Ehni. Zusammenarbeit mit dem Reichsamt für Landesaufnahme Abteilung für Landeskunde Dr. Endriss.
- Archivaliensignatur
-
UAT 665/132
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
Rassenkundliches Institut, Rassenkundliche Landesaufnahme in Württemberg >> Teilnachlass Gotthold Heckh >> Rassenkundliche Forschungsvorhaben
- Bestand
-
UAT 665/ Rassenkundliches Institut, Rassenkundliche Landesaufnahme in Württemberg
- Laufzeit
-
1937-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1937-1944