Forschungsbericht | Research report

Familie in Bildern (FiB 2015): Methodenbericht zur Studie

Die Studie "Familie in Bildern" wurde im Jahr 2015 am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die individuellen und kulturellen Familienleitbilder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erfassen und detailliert zu beschreiben. Die Studie bedient sich eines Methoden-Mix bestehend aus drei Erhebungstechniken: (1) Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden instruiert, eine Zeichnung einer "richtigen" Familie anzufertigen. (2) Mit jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer wurde ein leitfadengestütztes personalisiertes Telefoninterview geführt, das der korrekten Interpretation dieser Zeichnung diente. (3) Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer füllte einen standardisierten PAPI ("paper-and-pencil-interview")-Kurzfragebogen zu grundlegenden sozio-demografischen Merkmalen sowie zur aktuellen und früheren Familiensituation selbstadministriert aus. Grundgesamtheit ist die Wohnbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland mit deutscher Staatsbürgerschaft im Alter von mindestens 16 Jahren. Mittels Quotensampling und Schneeballverfahren wurde eine Bruttostichprobe von 136 Personen generiert, die sich bereiterklärt haben, an der Studie teilzunehmen, und entsprechende Unterlagen zugeschickt bekommen haben. Am Ende dieser Feldphase konnten für eine Nettostichprobe von n=101 Personen alle Daten erfolgreich erhoben werden. Die Feldphase erstreckte sich von Februar bis Oktober 2015.

Familie in Bildern (FiB 2015): Methodenbericht zur Studie

Urheber*in: Lück, Detlev; Diabaté, Sabine; Zehl, Franziska; Book, Astrid; Macke, Luca; Hüsgen, Fabienne; Muth, Lisa; Gnoth, Vanessa; Dupeyron, Maica; Dreschmitt, Kai; Brunnengräber, Miriam

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2196-9582
Extent
Seite(n): 95
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
BiB Daten- und Methodenbericht (1-2018)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Familie
Leitbild
Familiensituation
demographische Faktoren
soziale Faktoren
Wohnbevölkerung
Staatsangehörigkeit
Bundesrepublik Deutschland
Telefoninterview
Fragebogen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lück, Detlev
Diabaté, Sabine
Zehl, Franziska
Book, Astrid
Macke, Luca
Hüsgen, Fabienne
Muth, Lisa
Gnoth, Vanessa
Dupeyron, Maica
Dreschmitt, Kai
Brunnengräber, Miriam
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
(where)
Deutschland, Wiesbaden
(when)
2018

URN
urn:nbn:de:bib-dmb-2018-018
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Lück, Detlev
  • Diabaté, Sabine
  • Zehl, Franziska
  • Book, Astrid
  • Macke, Luca
  • Hüsgen, Fabienne
  • Muth, Lisa
  • Gnoth, Vanessa
  • Dupeyron, Maica
  • Dreschmitt, Kai
  • Brunnengräber, Miriam
  • Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)