Akten

Prophet Samuel Fundgrube vor dem Peterstor bei Freiberg, bis 1779 Beilehn von Kuhschacht Fundgrube, ab 1798 Prophet Samuel samt Himmelfahrt Christi Fundgrube vor Freiberg, Bd. 1

Enthält u.a.: Erbpacht der vier Kreuzteiche.- Abtrennung von Kuhschacht Fundgrube.- Extrakt aus den Ausbeutbögen für 1678 L - 1788 L.- Desgl. aus den Einlegeregistern über Einnahmen, Ausgaben und ausgeführte Grubenbaue für 1707 L - 1788 L.- Verbühnung des Christi Himmelfahrt Tageschachtes.- Abriss der Setzwäsche und des Kunstrades.- Absenkung eines Schachtes vom Hermes Stolln zum Neuen Tiefen Fürsten Stolln.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 531 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 80: Durchschnittsriss der Röhrfahrt vom gesamten Aufstieg und 2 söhligen Röhren, Ellen, C.F. Freiesleben, 1785 (0,43 x 0,34) - kein Makrofiche.

Registratursignatur: B 21b

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 16. P
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1773 - 1838

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1773 - 1838

Ähnliche Objekte (12)