Bestand

E 10/N 109 Teilnachlass Rudolf Weber (Bestand)

Form und Inhalt: Der Teilnachlass wurde im Februar 2001 zusammen mit anderen Archivalien von einem privaten Sammler angekauft.
Rudolf Weber, geb. am 12.05.1921 in Pössneck, wohnhaft in Ludwigsburg, studierte in Tübingen an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität.
Der Bestand enthält neben persönlichen Dokumenten Webers (u.a. Erkennungskarte der Universität Tübingen, Schwerkriegsbeschädigtenausweis sowie einer Bescheinigung zum Über-schreiten der Zonengrenze von 1947) Entleihscheine der Universitätsbibliothek Tübingen und der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart aus den Jahren 1946-1948. Außerdem enthält der Bestand die Materialsammlung Webers für seine Dissertation zum Thema „Gleichgewicht der Gewalten und Parlamentsabsolutismus“ (u.a. Verfassung des Landes Mecklenburg von 1947, Verfassung der Provinz Sachsen-Anhalt)

Bestandssignatur
E 10/N 109
Umfang
0,1 lfd. m

Kontext
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe

Indexbegriff Person
Weber, Rudolf

Provenienz
Weber, Rudolf
Bestandslaufzeit
1944-1949

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Weber, Rudolf

Entstanden

  • 1944-1949

Ähnliche Objekte (12)