Zyklus
Szenen aus dem Leben Jesu, Marienkrönung, Legende der heiligen Georg, Katharina und Lucia — Die heilige Katharina verurteilt den Götzendienst, Katharina disputiert mit den Philosophen, Katharina wird durch einen Engel von der Folter auf dem Rad befreit, Enthauptung der Katharina, Die heilige Lucia wird vor den Konsul Paschasius geführt, Der Versuch, Lucia durch ein Ochsengespann ins Freudenhaus ziehen zu lassen, mißlingt, Martyrium der heiligen Lucia, Exequien der heiligen Lucia
Stelle und Position: Südwestwand
- Standort
-
Cappella di San Giorgio, Padua
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die heilige Katharina von Alexandrien vor Kaiser Maxentius; sie verweigert die Anbetung heidnischer Standbilder
Beschreibung: der Disput der heiligen Katharina von Alexandrien mit fünfzig Philosophen; manchmal im Beisein des Kaisers Maxentius
Beschreibung: das Rad der heiligen Katharina von Alexandrien wird durch einen Blitzstrahl vom Himmel oder von Engeln mit dem Schwert zerstört
Beschreibung: die heilige Katharina von Alexandrien wird enthauptet
Beschreibung: die heilige Lucia vor dem Richter Paschasius: ihr Verlobter denunziert sie
Beschreibung: die heilige Lucia soll von mehreren Ochsen zu einem Bordell gezerrt werden, lässt sich aber nicht fortbewegen
Beschreibung: die heilige Lucia soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden, bleibt aber unversehrt
Beschreibung: die Brüste der heiligen Lucia werden abgeschlagen oder abgeschnitten
Beschreibung: Begräbnis der heiligen Lucia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Altichiero, 1369-1385 (Maler)
- (wann)
-
1378-1384
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Altichiero, 1369-1385 (Maler)
Entstanden
- 1378-1384