Buch

Manches vergißt man eben nie : aus dem Leben einer Arbeiterin

Die Autorin wurde als einziges Kind eines Arbeiters und einer Hausangestellten im März 1930 in der Bremer Neustadt geboren. Als sie 45 Jahre alt war, begann sie damit, ihre Erlebnisse niederzuschreiben, - sie setzte diese Aufzeichnungen bis 1989 fort. Dabei bezog sie sich auf Notizen und Darstellungen, die sie seit ihrer Kindheit verfaßt und gesammelt hatte, vor allem aber auf ihre Erinnerung. Das Buch schildert die Erlebnisse des Kindes aus den ersten Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft, das Leben auf dem Land während des Krieges, das der jungen Arbeiterin in den fünfziger Jahren und der Mutter und Ehefrau in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik.

ISBN
3-933584-78-7
Inventory number
B-756
Extent
131
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Baumann-Meyer, Else. Schmitter, Romina (Hrsg). 2000. Manches vergißt man eben nie : aus dem Leben einer Arbeiterin. Schmitter, Romina (Hrsg). Oldenburg : Schardt. S. 131. 3-933584-78-7

Subject (what)
Belletristik
Bremisches
Subject (when)
2000

Contributor
Baumann-Meyer, Else
Schmitter, Romina [Hrsg.]
Schardt
Published
Schardt

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Baumann-Meyer, Else
  • Schmitter, Romina [Hrsg.]
  • Schardt

Time of origin

  • Schardt

Other Objects (12)