Schriftgut

Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel: Gebiete 1 - 7

Enthält:
Berlin, Am kleinen Wannsee 18, 1944-1945
Berchtesgaden-Strub, BDM-Reichssportschule, 1944-1945
Königsberg, Jägerhof 17/18, 1944
Altenhof, Jugendherberge, (1938) 1945
Birkenhain, Jugendherberge, 1945
Müllrose, Jugendherberge, 1944
Rheinsberg, Jugendherberge, 1944
Landsberg/Warthe, KLV-Lager, 1944
Berlin, Schwimmende Jugendherbergen I und II, 1944-1945
Peterswaldau, BDM-Haushaltungsschule, 1944-1945
Rudolfswalde, Jugendherberge, 1944
Geesthacht, Jugendherberge, 1945
Eutin, Jugendherberge, 1943-1944
Meppen, Jugendherberge, 1945
Wangerooge, Jugendherberge, 1943-1945
Wilhelmshaven, Jugendherberge, 1943-1944
Leer, Wasserturm/Jugendherberge, 1944
Blumenthal-Rönnebeck, Jugendherberge, 1944-1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 1/2534
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: KV-a-2-11 BDM, KV-a-2-23 HJ,....
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Liegenschaften >> Überlassung und Vermietung von Liegenschaften der NSDAP an Bedarfsträger, insbesondere an die Wehrmacht >> Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel
Bestand
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP

Provenienz
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
Laufzeit
(1938), 1943 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945

Entstanden

  • (1938), 1943 - 1945

Ähnliche Objekte (12)