Akten
Deutsch-französischer Bruderrat - Korrespondenz überwiegend mit Hans Stempel, Präsident der Pfälzischen Landeskirche, Deutscher Zweig des Deutsch-französischen Bruderrats
Enthält: u.a.: Deutsch-französische Begegnung in Paris, o.D.; Wolff, Besprechung mit Fräulein Steyger und RA Eisele über die Begnadigung von Gefangenen, Aktennotiz, 1949; Kirchenpräsident Hans Stempel, Pfälzische Landeskirche, Aktennotiz über die Besprechung in Bad Gleisweiler zur Vorbereitung mit dem französischen hohen Kommissar André François-Poncet, 1949; Speyerer Erklärung über die Annäherung von Frankreich und Deutschland, 1950; Kirchenpräsident Hans Stempel, Programm der Tagung in Bièvres, 1955; Professor Burgelin, Paris, Der moderne Mensch und sein Schicksal, 1955; Maître Jacques Pascal, Nationale Bindung und ökumenische Berufung, 1955; Kirchenpräsident Hans Stempel, Ehrendoktorwürde für Marc Boegner, Präsident der Fédération Protestante de France, 1955; Kirchenpräsident Hans Stempel, Nachruf auf Pierre Maury, Pfarrer an der Eglise de l'Annonciation in Paris, 1956.
Darin: Roger Mehl, Die eschatologische Hoffnung und ihre Auswirkungen auf das Zeugnis der französischen und deutschen Kirchen in ihren gegenseitigen Beziehungen, Evangelische Theologie, 1953, Heft 4/5.
- Reference number
-
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten, 6HA 006 (Präses Heinrich Held - Handakten), 352
- Context
-
Präses Heinrich Held - Handakten >> Ökumene und Religionsgemeinschaften
- Holding
-
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten Präses Heinrich Held - Handakten
- Date of creation
-
1949-1957
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1949-1957