Sachakte
Elsen- oder Hansengut (Hanshauser Hof), Kurmutsgut in der Honnschaft Krehwinkel
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: Anspruch der Maria Elisabeth, Tochter des + Kölner Schreinschreibers Sibert Lerschmächter, eingekleidet im Kloster St. Agatha zu Köln, 1666-67; Gertrud, Tochter des Cordt Lehen, nach dem Tode des Kölner Stadtsekretärs Hermann Schulgen, 1682; Verkauf, [1767]; desgl. durch Isac Schlösser mit Konsens seiner Schwiegersöhne Johann Jakob Schlösser und Johann Abraham Rübel an die Eheleute Johann Gerhard Hegmann und Anna Gertrud Karenberg, 1781; auch: Verkauf des Pusterskotten (Püsters Kotten) infolge Belastung, 1696-1706
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 2 - Band: XII
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.2. Sattelhof Kalkhoven >> 1.10.2.2.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1627-1803
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1627-1803