Akten

Bildung von Arbeiter- und Betriebsräten, Bergarbeiterstreiks

Enthält u.a.: Nachweise über die Errichtung von Betriebsräten im Oberbergamtsbezirk Halle.- Kündigung der Räumlichkeiten für den Bezriksbergarbeiterrat im Gebäude des Oberbergamtes Halle wegen des Aufrufs zum Bergarbeiterstreik.- Einleitung eines Strafverfahrens gegen das Mitglied des Berzirksarbeiterrates beim Oberbergamt Halle, Marx, wegen Beamtenbeleidigung.- Protest des Bezirks-Arbeiterrates des Regierungsbezirks Merseburg wegen der sofortigen Räumung der Dienstzimmer des Arbeiterrates im Gebäude des Oberbergamtes Halle.- Bericht an das Reichswirtschaftministerium über Privatbergregal des Grafen von der Asseburg sowie über verliehene Braunkohlenfelder im Bergrevier Frankfurt/O nebst einer Aufstellung (mit Benennung des Namens des verliehenen Feldes, Wann bzw. an Wen das Feld verliehen wurde).- Aufstellung über durchgeführte Bohrungen nebst Benennung des Feldes.- Lageberichte der Bergrevierbeamten wegen Ausschreitungen und Streiks der Bergarbeiter.- Bericht über die Vorgänge auf den Kaliwerken Roßleben, Orlas, Georg, Nebra, Unstrut und Thüringen in der Zeit vom 31.05. bis 18.06.1919.- Verurteilung des Steigers Otto Peters aus Schlettau.- Bericht an den Minister für Handel und Gewerbe zur beabsichtigten Verstaatlichung des Braunkohlenbergbaus.- Aufstellung der Substanzwerte der großen mitteldeutschen Braunkohlengesellschaften.- Berichte über die Arbeiterbewegungen auf den Kalibergwerken.

Enthält auch: Ausgabe des "Volksboten", amtliches Organ des Arbeiterrates, vom 5.05.1919.- Durch Generalstreik zum Sozialismus? - Zwei Reden zur Sozialisierung nebst Protokollen und Erklärungen über Ausbruch und Ergebnis des Mitteldeutschen Generalstreiks von Abg(eordneten) Wilhelm Koenen, Mitglied der Nationalversammlung.- Arbeit des Bergreferendars Wächter über "Der Bergbau in der Grafschaft Falkenstein-Meisdorf", 1919.- Aufsatz "Pflanzliche und tierische Fossilien der deutschen Braunkohlenlager", erstellt von Dr. W. Gothan und Dr. E. Zimmermann.

Archivaliensignatur
F 38, VIIIb Nr. 73 Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIb Nr. 73 Heft 2
Umfang
354 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.02. Edikte und Bergordnungen >> Bildung von Arbeiter- und Betriebsräten, Bergarbeiterstreiks
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)