Sachakte

Vikarie St. Ludger

Enthaeltvermerke: Enthält: fol. 1-12: Einkünfteregister, 1800-1802 - fol. 13-16: Palung des Bongartshof zu Ilsch bei Xanten, 1651 - fol. 17-24: Pachtzettel: Verpachtung des halb zur Präsenz, halb zur Vikarie St. Ludger gehörigen Bongartshofes durch Dekan und Kapitel, 1706 Februar 13 (an die Eheleute Dietrich Verfuerdt und Gerritgen Verhülßdunck auf 12 Jahre für 5 Taler klevisch pro Maltersaat; fol. 17-20), 1667 Juli 20 (an Jakob uffn Bongart und Ehefrau Hilleken auf 6 Jahre für 6 Malter Roggen, 6 Malter Hafer, 2 Malter Buchweizen; fol. 21-22) und 1714 November 16 (an die Eheleute Derick Verfuhrt und Maria Albers auf 6 Jahre für 3 Malter Roggen, 2 Malter Buchweizen, 2 Malter Hafer sowie die Zehnten; fol. 23-24) - fol. 25: Gesuch des Bongartshof-Pächters um einmalige Übernahme der Schatzung durch das Kapitel wegen des Brandes auf dem Hof, 1697

Former reference number
Nr. 21 des Verzeichnisses
Extent
26 Blatt
Notes
Papier, lose Aktenstücke (Bögen, Folio; Register und Palung: Quart)

Context
Xanten, Viktorstift, Akten (AA 0567) >> 1. Akten >> 1.4. Vikarien
Holding
AA 0567 Xanten, Viktorstift, Akten (AA 0567)

Date of creation
1651-1802

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1651-1802

Other Objects (12)