Dissertation | Monografie
Caroli Gvilielmi Mavritii De Bode Dissertatio De Aeqvitate Privilegii Odiosi Et Potestate Imperantis Circa Ilvd
- Weitere Titel
-
Dissertatio De Aequitate Privilegii Odiosi Et Potestate Imperantis Circa Illud
De Aequitate Privilegii Odiosi Et Potestate Imperantis Circa Illud
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Goettingen, Diss., 1750 A-F (7)
- VD 18
-
10328084
- Umfang
-
[4] Bl., 65 S., [7] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Göttingen, Univ., Jur. Diss., 1750
Qvam Praeside Gvstavo Bernh. Becmanno I. V. D. Et Ph. M. In Academia Georgia Avgvsta Pvblice Defendet Avctor Responsvrvs
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Becmann, Gustav Bernhard
Bode, Carl Wilhelm Moritz
Christian Graf von Leiningen-Westerburg
Clotz, Fridericus Carolus Antonius a
Becmannus, Gustavus Bernhardus
Becmannus, Otto David Henricus
Bißmarck, C. A. von
Neusville, R. de
Diede zum Fürstenstein, Guilielmus Christoph
Fridericus Comes De Kielmansegge
Carolus Rudolphus Augustus Comes De Kielmansegge
Schultze, Johann Christoph Ludolph
- Erschienen
-
Goettingae : Schultze , 1750
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/43304
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-162363
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation ; Monografie
Beteiligte
- Becmann, Gustav Bernhard
- Bode, Carl Wilhelm Moritz
- Christian Graf von Leiningen-Westerburg
- Clotz, Fridericus Carolus Antonius a
- Becmannus, Gustavus Bernhardus
- Becmannus, Otto David Henricus
- Bißmarck, C. A. von
- Neusville, R. de
- Diede zum Fürstenstein, Guilielmus Christoph
- Fridericus Comes De Kielmansegge
- Carolus Rudolphus Augustus Comes De Kielmansegge
- Schultze, Johann Christoph Ludolph
Entstanden
- Goettingae : Schultze , 1750
Ähnliche Objekte (12)

Cypressen-Reiser/ Umb das zu Schenckendorff jüngstauffgerichtete/ Hoch-Freyherrliche/ Löbensche Erb-Begräbnüß : Als selbes mit dem ... Leichnam Der ... Frauen Loysen Hedwig/ Vermählten Frey-Frauen von Löben/ gebornen Burgstdorffin/ Des ... Herrn Adolph Maximilian/ Freyherrn von Löben/ Herrn zu Schenckendorff ... Gemahlin seel./ Höchstschmertzlich den 26 Novembr. des 1669ten Jahres eingeweihet wurde/ So schuldig/ so willig gepflantzet

Schuldigste Bezeugung Christlichen Mitleidens/ Uber den frühezeitigen/ sanfftseeligen Abeleben/ Der ... Frauen Loysen Hedewich/ Gebornen von Burgstorff/ Vermähleten Freyin von Löben ... : Welche am 1. Augusti Anno 1641. geboren/ und am 13. Augusti Anno 1669. die kurtze Zeit Ihres Ruhmwürdigen Lebens beschlossen/ auch darauff am 26. Novembris nechstbesagten Jahres zu Schenckendorff in der newgewölbten Freyherrlichen Grufft ... beerdiget worden
