Urkunden
Die Brüder Diether und Heinrich von Lomersheim verkaufen an Kloster Maulbronn ihre Fischenz in der Enz (in flumine Enza) bei Lomersheim, die für gewöhnlich jede Woche einen Schilling und in der Fastenzeit wöchentlich 18 Heller gültet, und 3 Pfund Heller Einkünfte von ihrer Mühle ebendaselbst mit der Bestimmung, dass das Kloster für diese 3 Pfund ein Vorzugsrecht vor ihnen haben soll.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1196
- Maße
-
12,8 x 23,1 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Lomersheim; Dieter von; Lomersheim; Heinrich von
Siegler: Lomersheim; Dieter von; Lomersheim; Heinrich von; Niefern; Albert von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 S.
Publiziertes Regest: WUB IX., Nr. 3446
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.4. Wasserbriefe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Lomersheim, Dieter von
Lomersheim, Heinrich von
Niefern, Albert von
- Indexbegriff Ort
-
Enz (Fluss)
- Laufzeit
-
1285 Mai 7 (feria secunda proxima post dominicam Ascensionem)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1285 Mai 7 (feria secunda proxima post dominicam Ascensionem)