Grabfund

Inventar des Grabes 5/6 von Wolpertswende-Mochenwangen

Von den Beigaben einer Doppelbestattung des Friedhofs von Mochenwangen - wohl ein Erwachsener und ein Kind - sind eine Urne und Terrakotten von Pferden, Pferdeführern und einer Venus erhalten geblieben. Warum derartige Tonfiguren mitgegeben wurden, ist umstritten. Vielleicht dienten sie als Begleiter ins Jenseits oder als Ersatz für Entgangenes zu Lebzeiten. Die Objekte sind in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Provinzialrömische Archäologie; Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventory number
R 130/ R 131
Measurements
Urne: H. 28,8 cm, D. 25,3 cm; Venus: H. 14,5 cm, B. 5 cm; Pferd: H. 14,5cm, B. 6 cm, T. 14 cm
Material/Technique
Urne: Keramik, Figuren: Ton

Subject (what)
Hauspferd
Gefäß
Tierdarstellung
Figürliche Darstellung
Grabbeigabe
Bestattungskultur

Event
Herstellung
(when)
100-150 n. Chr.
Event
Fund
(where)
Wolpertswende-Mochenwangen

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grabfund

Time of origin

  • 100-150 n. Chr.

Other Objects (12)