Bestand

Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Abgaben von 1999 und 2003
Zugänge:
1. 2003/19, 12.06.2003, Albert-Schweitzer-Schule, Abgabe nach Archivgesetz

Geschichte des Bestandsbildners: 1947/48 Einrichtung einer Hilfsklasse im Gebäude der Knabenvolksschule Kostheim
1950 auf zwei Klassen ausgebaut und der Biebricher Hilfsschule als Schulleitung zugeteilt (weiterhin in Knabenschule Kostheim)
ab Ostern 1953 (01.04.1953) selbständige Hilfsschule Mainz-Kostheim im Gebäude der Knaben-Volksschule Kostheim mit eigenem Schulrektor Friedrich Agemar (4 Klassen)
5.11.1955 Namensgebung "Albert-Schweitzer-Schule" (ohne eigenes Gebäude)
1956: 4 Sonderschulklassen mit Unterricht in 4 Klassenräumen der Knaben-Volksschule Kostheim
1.1.1964 Bezug Pavillonbau
3.9.1964 Einweihung des Hauptgebäudes
(Quellen: SCH 12; Verwaltungsbericht 1963/64; WT v. 14.5.1966)
Rektoren:
1.4.1953 bis 1.4.1954 Friedrich Agemar
1.4.1954 Frau Frank
1.5.1955 bis 31.3.1965 Karl Stamm

Findmittel: Repertorium von 1999/2006, in: Sammelrepertorium SCH 11 - SCH 15.
Datenbankerschließung in Faust/Arcinsys seit 2020

Reference number of holding
SCH 12
Extent
63 Akten und Bände 1947-2000 3,5 lfd.m, davon 2,5 lfd.m verzeichnet

Context
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Stadtverwaltung Wiesbaden >> 2.5 Schulen

Date of creation of holding
1947 - 2001

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.03.2025, 11:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Wiesbaden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1947 - 2001

Other Objects (12)