Archivale
Konzerte und Theateraufführungen. Gen.Spez.
Enthält: u. a. Gesuche um Erlaubnis von Theateraufführungen (u.a. betr. Gesuch des Friedrich E. Stern aus Mannheim, 1912; Hof- u. Nationaltheater Mannheim "Der Barbier von Beriac" und "Der besiegte Sieger"); Mitteilung des Stellv. Generalkommandos betr. Gastspieltournée des Kleinen Theaters Berlin (1917; Stück von René Schikele "Hans im Schnakenloch" - verboten !); Anfrage Intendant Dr. Eger, Darmstadt nach Gelegnheit für ein Konzert oder eine Theatervorstellung in kleinerem Rahmen, Anregung als Wohltätigkeitsveranstaltung (Okt. 1914); Anfrage des Kapellmeisters Hans Tosserann, Bonn, nach Möglichkeit der Niederlassung eines Orchesters in Worms (1909; Absage, da kein Bedarf); Gesuch um Gewährung einer Beihilfe für den Evangelischen Kirchengesangverein und den Philharmonischen Verein zu Worms (1909); Gesuch u. Ankündikung des Niederländischen Konsulats, Frankfurt a. M., Besuch des Bildhauers C. A. Smout u. a. in Worms zu Studienzwecken (1908)
Darin: Druck: Minimaltarif für künstlerische Betätigung von Musikern außerhalb ihres Wohnsitzes nach untenbenannten Städten des Deutschen Reiches *) vereinbart zwischen dem "Verband Deutscher Orchester- und Chorleiter" und dem "Deutschen Orchesterverbund".
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03782
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1903 - 1912
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903 - 1912