Sachakte

Briefe "ausgezeichneter Personen"

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Dr. Johann Friedrich August van Calker, Philosophieprofessor in Bonn, und dessen Tochter Marianne, 1855-1856; F(riedrich) G(ottlieb) Becker, Herausgeber des "Allgemeinen Anzeigers der Deutschen" in Gotha, 1843; Lida von Briesen, Stiftsdame zu Heiligengrabe, 1843; J.E. Prillwitz und Major a. D. Siegler vom "Verein der Freiwilligen aus den Jahren 1813, 14 und 15", 1862; Marianne Freifrau von Buttlar in Köln, 1860; Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, 1871; Dr. W. König in Osterode bzw. Berlin, 1859-1867; Anna Freifrau von der Tann in München, 1853; Prof. [Caspar] Scheuren, [Maler] in Düsseldorf, 1858-1861; Wilhelm Lanzendörfer, J.W. Cappel und C. von Massenbach ebda., 1864; L. von Elverfeldt in Martfeld, 1857; Anna von Nesselrode in Deutz, 1863; Graf zur Lippe, 1842; Major a. D. von Czudnochowski, Kreiskommissar in Wevelinghoven, 1853-1854; von Kestelrott, 1838, und von Bieberstein, 1834-1842, in Düsseldorf; von Helldorff in Neuss, 1835; Dr. [Tuiscon] Beutner, Chefredakteur der "Neuen Preußischen Zeitung" in Berlin, 1854-1855; Joseph von Lamezan, Jesuit in Köln, 1859; A.W. Müller, Archidiakon in Meiningen, 1858

Alt-/Vorsignatur
Familienarchiv von Pröpper K 11

Kontext
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.2. Familiensachen >> 2.2.1. Familie von Pröpper >> 2.2.1.21. Ludovica von Pröpper (1810-1898)
Bestand
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)

Provenienz
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Laufzeit
1827-1871

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Verschiedene Familien- und Hofesarchive

Entstanden

  • 1827-1871

Ähnliche Objekte (12)