Bestand
A Rep. 232-32 Verein der Tourenruderer e.V. Berlin (Bestand)
Vorwort: A Rep. 232-32 Verein der Tourenruderer e.V. Berlin
1. Vereinsgeschichte
Am 25. Juli 1887 wurde in Berlin maßgeblich durch Initiative Eduard Kellers die "Freie Vereinigung der Tourenbootbesitzer" - seit 31. August 1887 "Vereinigung der Tourenruderer" - gegründet. Die Mitglieder des Vereins - meist Besitzer eines eigenen Bootes - machten sich die Pflege und Verbreitung des Tourenrudersports und des Tourensegelsports sowie die Förderung von Geselligkeit zur Aufgabe. Mitgliederzahlen: Ende 1887: 20; Ende 1897: 80; Ende 1907: 45; Ende 1911: 64. Dazu wurden auch Wettkämpfe mit anderen Rudervereinen bestritten. Der Verein verfügte über ein eigenes Bootshaus, zunächst am Rummelsburger See, ab 1891 im Treptower Park.
Die Überlieferung gelangte im April 2004 durch Ankauf in das Landesarchiv Berlin.
2. Bestandsbeschreibung
Der bestand umfasst 3 Akten (0,15 lfm) mit der Laufzeit (1880) 1887 - 1916. Er beinhaltet Mitgliedsausweise und Korrespondenz des Vereinsmitglieds Felix Grünbaum.- Statuten.- Fotografien.- Chronik (1887-1912).
Der Zugang der Überlieferung erfolgte am 24.04.2004 unter der Zugangs-Nr. 6017. Der Bestand wurde im Rahmen eines Archivpraktikums erschlossen.
Benutzung: Datenbank
Zitierformel
3. Korrespondierende Bestände
LAB B Rep. 232-13 Berliner Ruderverein von 1876 e.V./Berliner Ruder-Club Askania
4. Literatur
25 Jahre Geschichte des Vereins der Touren-Ruderer E.V. Berlin 1887-1912, Leipzig 1912.
Berlin, 2017 Regian Rousavy / Kerstin Bötticher
- Bestandssignatur
-
A Rep. 232-32
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine >> A 7.3 Vereine und Verbände
- Bestandslaufzeit
-
um 1912
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 15:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- um 1912