Urkunden

Elisabeth, Witwe des Christoph Hofmeister zu Altenmarkt, verschreibt ihrem Schwiegersohn Georg Wimpassinger zu Wimpassing und ihrer Tochter Magdalena als Heiratsgut Behausung, Stadel und Garten [in Altenmarkt]. Sie hat dagegen ihr eingebrachtes Heiratsgut erhalten und darf auf Lebenszeit in dem Haus wohnen, das ein Lehen vom Kloster Baumburg und von dem ein Zins in die dortige Kustorei zu entrichten ist.; S: Gabriel Glatz, Hofmarksrichter zu Baumburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 971
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... am sonntag nach sandt Larenzn tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: stockfleckig; Schrift stellenweise verblasst

Jahr: 1549

Monat: 8

Tag: 11

Context
Kloster Baumburg Urkunden >> 1501-1600
Holding
Kloster Baumburg Urkunden

Indexentry place
Altenmarkt a.d.Alz (Lkr. Traunstein)
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster

Date of creation
1549 August 11

Other object pages
Provenance
Kloster Baumburg Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1549 August 11

Other Objects (12)