Archivale

Limpurg-Waldeck, Standesherrschaft: Anlage der Realmatrikel

Enthält u. a.: Abteilung des der Krone Württembergs zustehenden Viertels der solms-assenheimischen Teile der Grafschaft Limpurg und Einweisung des Grafen Karl von Solms-Rödelheim in den Besitz dieses Viertels; Berichte des Oberamts Gaildorf; Käufe, Verkäufe und Tauschgeschäfte; Notizen für die Realmatrikel der Standesherrschaft Bentinck-Waldeck-Limpurg
Darin:
1. Verzeichnisse der standesherrlichen Gebäude, Zehnten und Gefälle;
2. Kaufprotokolle;
3. Güterbuchauszüge
4. Beschreibung der standesherrlichen Liegenschaften in Fichtenberg und Unterrot;
5. Tauschverträge

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 198
Alt-/Vorsignatur
Adel III, II, 175
E 157/1 Bund 175

Umfang
3 cm, Qu. 1-69

Kontext
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher) >> 3.02 Standesherrschaften >> 3.02.06 Anfangsbuchstabe L
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel

Indexbegriff Sache
Gebäude; Verzeichnisse
Gefälle
Liegenschaften
Zehnt
Indexbegriff Ort
Bentinck und Waldeck-Limpurg, Standesherrschaft
Fichtenberg SHA
Gaildorf SHA; Oberamt
Grafschaft Limpurg
Limpurg-Waldeck; Standesherrschaft
Unterrot : Gaildorf SHA

Provenienz
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
Laufzeit
1819-1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission

Entstanden

  • 1819-1912

Ähnliche Objekte (12)