Archivale

Tettnang, Kapitel Ravensburg

Pfarrkirchenbau; Konkurrenz von Kloster Langnau und Montfort.
Darin: 1398 Januar 12
Bischof Burkard von Konstanz genehmigt die Auflassung des Zehnten, genannt "zu dem Holz", durch Ursula von Wolfurt zu Gunsten des Klosters Oberzell (Einsiedelklause im Wald Argenhardt). Kopie von 1707.
1401 Juli 2
Rudolf von Wolfurt beurkundet die Stiftung seiner Schwester Ursula von Wolfort von Zehnten an das Kloster Oberzell und reduziert die Meßverpflichtung in der St. Jörgkapelle zu Tettnang und im Kloster zu Argenhardt. (Vidimierte Kopie von 1734)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Bü 564
Extent
1 Bü

Context
Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte >> T - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben T -
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

Indexentry person
Konstanz, Burkhard I. von Hewen; Bischof, -1398
Wolfurt, Rudolf von
Wolfurt, Ursula von
Indexentry place
Argenhardt : Tettnang FN
Langnau : Tettnang FN; Kloster
Oberzell : Taldorf, Ravensburg RV; Kloster
Tettnang FN

Date of creation
(1398, 1401), 1505-1735

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1398, 1401), 1505-1735

Other Objects (12)