Sachakte

Steuer- sowie Grund- und Bodenstreitigkeiten derer von Langeln in Wiesbaden

Enthält u.a.: Streit zwischen der Witwe Eleonora Sophia von Langeln, geb. von Gunterodt, und der Mittelrheinischen Reichsritterschaft wegen einer zu hoch veranschlagten Rittersteuer, 1707-1708

Enthält u.a.: Brief des Johann Hartmann von Langeln an die Reichsritterschaft wegen des vom Kaiser geforderten freiwilligen Beitrags zur Türkensteuer, 1664

Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten zwischen Johann Hartmann von Langeln, Oberamtmann zu Wiesbaden, und Johann Pfreim (Pfrem) zu Graenrodt wegen einer Wiese im Rabengrund bei Wiesbaden, 1676-1678, mit Zeugenverhörprotokollen

Archivaliensignatur
2, 1405

Kontext
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 6 Familien >> 6.10 Namen L... >> 6.10.2 von Langeln
Bestand
2 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
(1664-1678) 1707-1708

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1664-1678) 1707-1708

Ähnliche Objekte (12)