Archivale
Besetzung der evangelischen Zweiten Stadtpfarrstelle (Wertheim-Bestenheid) und der Dritten Stadtpfarrstelle (Hospitalgemeinde) in Wertheim
Enthält: Bewerbung, Präsentation bzw. Ernennung des Werner Busch, Rudolf Bösinger, Egon Wenberg, Otto Claus, Horst Nagel, Traugott Heuser, Helmut Zeilinger, Gerhard Hasenbrink und Johannes Stockmeier; Zusammenlegung der Patronatspfarrstellen der Hospitalgemeinde mit der Oberen Pfarrei; Errichtung einer Pfarrstelle in der Filialkirchengemeinde Waldenhausen sowie die Patronatsrechte daran
Darin: Ganzseitiger Artikel des "Bote vom Untermain" vom 30.09.1994: "Wertheimer Ortschaften: (IV) Urphar" (mit 8 Farbfotografien der Ortsansichten und dem Innenraum der Jakobskirche)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-G 50 Nr. 1302
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 4322/6
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Domänenkanzlei: Jüngere Akten >> G. KIRCHEN-, PFARR- UND SCHULSACHEN >> Kirchen, Pfarreien, Kaplaneien >> Präsentationsrechte, Besetzungen, Besoldung der Pfarrer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-G 50 Domänenkanzlei: Jüngere Akten
- Laufzeit
-
1952-1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2084-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952-1994