Text
Erinnerungs Schrifft etlicher vom Adel vnd Stedten An den Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnd Herrn Herrn Johann Georgen Fuersten zu Anhalt Graffen zu Ascanien Herrn zu Zerbst vnd Bernburg etc. Sampt darauff erfolgten gnediger verantwortung vnd erklerung
- Alternative title
-
Erinnerungsschrift etlicher vom Adel und Städten an den durchlauchtigen, hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Georgen, Fürsten zu Anhalt ...
Erinnerungsschrift
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .23 D 22#8
- VD16
-
VD16 ZV 5352
- Extent
-
152 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Variante zu ZV 5352; Erkennungslesart: Herrn zu Zerbst.
Beiträger: Luther, Martin; Georg III., Fürst von Anhalt
1. enth. Werk: Verantwortung und Erklärung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Zerbst
- (who)
-
Schmidt, Bonaventura
- (when)
-
1596
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11404565-7
- Last update
-
27.11.2025, 8:31 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Associated
- Luther, Martin
- Georg III. (Anhalt, Fürst)
- Schmidt, Bonaventura
Time of origin
- 1596
Other Objects (12)
PROTESTATIO || der Anhaldischen Kirchendiener/|| Wider das Vntheo=||logisch schelten vnd lestern des || Pfarrers zu Calbe.|| Mit angehengter ... ||bitte/ an alle der Auspurgischen Confes=||sion von hertzen zugethane ... Christliche löliche || Stende/ vmb endliche ... verhörung ... || dieser vnd anderer mehr streitigen hochwichtigen Reli=||gions sachen/ damit dem vnauffhörenden gezẽck einmal gestew=||ert ... || möge werden.||
Kurtze || Antwort auff D. Timothei Kirchners || newe Buch wider die Anhalter.|| Daraus der Christliche || Leser befinden wird/ das die 42. Anhal=||tischen Argument auff keinen Truebsand/ sondern auff || das vnfeilbare helle Gœttliche Wort || erbawet sind.|| Allen liebhabern der warheit in der furcht Gottes zu || dijudiciren/ demuetig hiemit vntergeben vnd befohlen.||
Warhafftige Relation || Des Hertzbergischen || Colloquij, zwischen den Chur vnd Fürst=||lichen/ Sechsischen/ Brandenburgischen/ vnd An=||haltischen Theologen/ von Neun hochwichtigen Vrsa=||chen/ warumb das Concordibuch/ mit gutem gewis=||sen/ nicht könne vnterschrieben || werden.|| Wie dieselbige Anno 78. dem ... || Herrn || Joachim Ernsten/ Weiland Fürsten zu Anhalt/ Graffen || zu Ascanien/ etc ... || von || den Anhaltischen Theologen ... || vbergeben/ vnd || ... trewlich aus dem Origi=||nal publiciret.|| Zu Nothwendiger widerlegung des außgesprengten || Falschen Protocols D. Olearij zu Halle ... ||(Copey || Des Schreibens Do=||ctoris Casparis Peuceri, aus dem Gefengnis || zu Leiptzig/ an den Churfürsten zu Sachsen/ Hertzo=||gen Augustum: #[et]c. Anno 1579. den 27. Iulij ehe dz || Concordienbuch verferticet worden ... ||)
Confessio || CVIVSDAM I. C.|| CLARISSIMI, DE SACRA || DOMINI COENA || Cui Accessit || QVAESTIO IL=||LA, AN HOC TEMPORE GLISCENTIS VEL POTIVS GRAS-||santis Tyrannidis Pontificiae syncretismus & coitio || fieri inter Ecclesias Evangelicas de Coena || Domini dissidentes adversus com-||munem hostem debeat.||
PSALMORVM DAVIDIS LXII.|| POST OMNES || OMNIVM ALIORVM, PA=||raphrasis poetica non conte-||mnenda, vario carminum || genere expressa || à || GREGORIO BERSMANO || Annaebergensi.||(GENETHLIACON,|| INCLYTI ET GE=||NEROSI PR. AC DOMINI, Dn.|| Ioach. Ernest. Iohannis Georgij Pr. Anhalt. Com.|| Ascaniae ... || F. Ioach. Ernesti N.||)
Ein gründlicher vnd einfeltiger Bericht || Von dem Abend=||mal vnsers Heilands Jesu || Christi/ darinn ... || gehandelt || wirdt.|| I. Erstlich von dem eusserlichen Gottesdienst/|| welchen Christus hat eingesetzt ... || II. Darnach von dem Essen vnd Trincken des || Leibs vnd Bluts Christi ... || III. Zum dritten/ von den Gästen vnd Tischge-||nossen/ welche Christus bey dieser himmli-||schen Malzeit haben wil.|| Gestellet durch || Iodocum Naum, Suntzheimensem.||