Akte

Tessin - Schloss

Enthält: - Schloss Tessin (6 km NW von Wittenburg) Das schlossartige große Herrenhaus liegt im Park, getrennt von den ungenutzten Stallungen durch ein Wassergrabensystem. Im Park steht auch der Aussichtsturm mit seinen Arkaden. Das Gutshaus ist ein zweigeschossiger, 7-achsiger Putzbau mit Walm-Mansardendach, das von Gauben besetzt ist. Vor dem 3-achsigen Mittelrisalit eine Altan mit Balkon und darüber eine in eine Gaube eingefügte Uhr. Davor Rondell. Zur Rückfront ein einachsiger Anbau mit säulengestütztem Eingangsvorbau. Unter der Traufe Putzornamentik und an der Ihr ein Wappen mit Leiter. Früher mittelalterlicher Burgenstandort. Im 18. Jhd. Familie von Lützow zugehörig. Nach 1995 evangelische Einrichtung für Alkohol Suchtkranke.

Archivaliensignatur
N20-0268
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
September 2001

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • September 2001

Ähnliche Objekte (12)