Sachakte

Verwaltung von Gut Waldmannshausen durch Georg Anton Kreckel ("Graekel)

Enthaeltvermerke: Enthält v.a. Kaution Kreckels (1750); dessen Korrespondenz mit Voigt von Elspe; Prozeß mit Leiningen-Westerburg vor dem Reichskammergericht zu Wetzlar wegen des Ketter-Guts in der Gemeinde Frickhofen (1776); Abrechnungen mit Handwerkern (1743-1744); Bericht über eine durcheinandergeratene Registratur (1777); Korrespondenz mit J. W. Winter, Oranienstein (Kreckel müsse vor Verkauf des Guts "weggeschafft" werden) (1778). Darin Urkunden- und Aktenverzeichnis von Gut Waldmannshausen (105 Stücke mit Kurzregesten, 1496-1768).

Archivaliensignatur
U 194, 5284

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 24. Voigt von Elspe
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Waldmannshausen, Gut, Archivverzeichnis
Kreckel, Georg Anton, Verwalter, Waldmannshausen
Leiningen-Westerburg, Reichsgraf
Reichskammergericht, Wetzlar
Frickhofen, Ketter-Gut
Winter, J. M., Oranienstein

Laufzeit
(1496) 1743-1778 - 1778

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1496) 1743-1778 - 1778

Ähnliche Objekte (12)