Urkunden

Wolf Tetzel, Gabriel Tetzels sel. Sohn, verkauft Hans Tetzel d.Ä., seinem Oheim, 38 fl. rhein. Ewigzins auf Stadt Gräfenberg, Dorf Hüll, den Zehnten daselbst, einen Hof zu Hetzles, einen Hof zu Muggenhof und einen Zehnten zu Hüttenbach, welche Stücke ihm bei der Erbteilung mit genanntem seinem Oheim und Gabriel und Michael, seinen Brüdern, im Jahre 1496 zugefallen waren. - Siegler: Anton Tetzel, Jakob Groland und Hieronymus Tetzel, Jörg Tetzels sel. Sohn.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 414
Alt-/Vorsignatur
BF/E Nr. 2
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Geben am pfintztag nach s. Marie Magdalenen tag etc. 1500.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1500

Monat: 7

Tag: 23

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. Siegeln.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Gräfenberg, Heideck, Hilpoltstein, Allersberg (Lade BF/E)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexbegriff Person
Groland, Jakob
Tetzel, Anton
Tetzel, Gabriel
Tetzel, Georg
Tetzel, Johann
Tetzel, Hieronymus
Tetzel, Michael
Tetzel, Wolfgang
Indexbegriff Ort
Gräfenberg (Lkr. Forchheim)
Hetzles
Hüttenbach
Muggenhof (Gde. Nürnberg)
Hüll

Laufzeit
1500 Juli 23

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1500 Juli 23

Ähnliche Objekte (12)