Archivale
Wurth, Klaus (1861 - 1948), Kirchenpräsident, mit Ehefrau Hildegard geb. Bering
Enthält: beide seitlich blickend (1892) [1]; beim 70. Geburtstag von Klaus Wurth in einem Blumenmeer sitzend (1931) [2]; auf einem Balkon stehend (1932) [3]; stehend im Pfarrgarten in Bretten (nach 1913) [4]; mit Schwester Emma Fähndrich geb. Bering (Juni 1917) [5]; Ehefrau stehend im Brettener Pfarrgarten (nach 1913) [6]; mit den Töchtern Hildegard und Elisabeth in der Beiertheimer Allee Karlsruhe (um 1935) [7]; mit Schwager Kirchenrat Otto Seitz und Schwägerin Maria geb. Bering in einer Parkanlage (um 1925) [8]; mit Ehefrau und beiden Töchtern auf einer Gartenbank (um 1905) [9]; stehend in einem Hauseingang mit Tochter Elisabeth (um 1922) [10]
- Archivaliensignatur
-
1508/1-10
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 2409
- Umfang
-
Foto s/w [1-7]; Abzug Foto s/w [8-10]
- Kontext
-
Bilder und Fotos >> 1. Personen >> 1.1. Einzelpersonen >> 1.1.2. Kirchenleitende Persönlichkeiten
- Bestand
-
154. Bilder und Fotos
- Verwandte Bestände und Literatur
-
in: Finck, Klaus: Klaus Wurth (1861-1948). Ein Leben für die Kirche im Umbruch. Norderstedt, 2004, S. 358 [1]. 366 [6]
- Provenienz
-
aus: 150.120, NL Wurth, Klaus (dort o. Signaturvergabe)
- Laufzeit
-
1892, um 1905, nach 1913, Juni 1917, um 1922, um 1925, 1931/32, um 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:22 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- aus: 150.120, NL Wurth, Klaus (dort o. Signaturvergabe)
Entstanden
- 1892, um 1905, nach 1913, Juni 1917, um 1922, um 1925, 1931/32, um 1935