Archivale

Kollektaneen des Rechtskonsulenten [Karl] von Alberti v.a. zu den Schlössern, Burgen, Ruinen und den Adelsgeschlechtern im Oberamt

Enthält u.a.: Aichelberg, Gutenberg, Neidlingen, Randeck, Sulzburg, Teck, Wielandstein.
Enthält auch: Chronik der Stadt Kirchheim; Burgvögte, Obervögte, Ärzte in Kirchheim; Stadt Owen; Wappenzeichnungen: Grafen von Aichelberg (s/w, mit Umschrift), Herzöge von Teck (koloriert).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2026
Alt-/Vorsignatur
26. I. OA Kirchheim 1842
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.26 OA Kirchheim >> 2.26.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Sache
Abb.: Aichelberg; Grafen von, Wappen
Abb.: Teck; Herzöge von, Wappen
Indexbegriff Person
Aichelberg; Grafen von
Alberti; Karl von, Rechtskonsulent in Künzelsau, A
Neidlingen; Herren von
Randeck; Herren von
Teck; Herzöge von
Indexbegriff Ort
Aichelberg GP
Gutenberg : Lenningen ES
Kirchheim unter Teck ES
Neidlingen ES
Owen ES
Randeck : Ochsenwang, Bissingen an der Teck ES
Sulzburg, abgeg. Burg bei Unterlenningen, Lenningen ES
Teck : Owen ES; Burg
Wielandstein, abgeg. Burg bei Oberlenningen, Lenningen ES

Laufzeit
[vermutlich zwischen 1820 und 1828]

Weitere Objektseiten
Provenienz
STB
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [vermutlich zwischen 1820 und 1828]

Ähnliche Objekte (12)