Bestand
Studium und Lehre (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Einrichtung:
Um eine effektivere Zuarbeit für die Ressorts im Präsidium zu erreichen, sind die MitarbeiterInnen des bisherigen Planungsdezernats in drei Stabsstellen den Mitgliedern des Präsidiums zugeordnet worden. In den Stabsstellen für Forschung, Studium und Lehre sowie Controlling sind sie dem Präsidenten bzw. den nebenamtlichen VizepräsidentInnen direkt unterstellt. Dies bringt auch räumliche Veränderungen mit sich: für die MitarbeiterInnen der Stabsstellen werden Büros beim Präsidium (Öko-Zentrum) geschaffen (Uni-Info 7/2005).
Der Stabsstelle Studium und Lehre sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet, die die Planungsgrundlagen im Bereich Studium und Lehre pflegen und bereithalten, die zentralen Aktivitäten in Zusammenhang mit den Qualitätssicherungsprozessen in der Lehre der Fächer und Studiengänge sowie die sonstigen Planungsprozesse im Bereich Studium und Lehre mit den Fächern und Fakultäten koordinieren (UAOl 20005 - 013).
Veränderungen zum 14.08.2013:
Bildung der Referate Planung und Entwicklung, Studium und Lehre (ehemals Stabsstelle Studium und Lehre) sowie Forschungs und Transfer (ehemals Stabsstelle Forschung) und Benennung von Referatsleitungen
Auflösung der Stabsstelle "Hochschulstatistik und -information und Zuordnung der Aufgaben zum Referat "Studium und Lehre" (BIS 0.2.3.6).
Dem Referat Studium und Lehre waren zum 12.08.2013 folgende Aufgaben zugewiesen:
- Lehrprofilentwicklung und Studiengangsplanung
- Lehrerbildung /Offene Hochschule
- Qualitätssicherung
- Kapazitätsplanung/Hochschulstatistik sowie die Projekte FliF und eCult (BIS 0.2.3.6).
Bestandsgeschichte: Die bisher erfassten Unterlagen entstammen den Ablieferungen 5/2022, 19/2023 sowie einer Zusendung zum Preis der Lehre im Juli 2023. Sie wurden 2022 und 2023 verzeichnet, umgebettet (entmetallisiert und mit säurefreien Materialien neu verpackt) sowie im Magazin eingelagert. Ein Aktenplan liegt nicht vor, daher konnte keine Ordnung rekonstruiert werden.
Insgesamt umfasst der Bestand bisher 6 Akten.
- Bestandssignatur
-
21002
- Kontext
-
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 21 Referate/Stabstellen des Präsidiums
- Bestandslaufzeit
-
2009 - 2019
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 2009 - 2019