Amateurfilm

Privatfilm Familie Schnabel ca. 1939 [Archivtitel] (ca. 1939)

Die Schwarz-Weiß-Filmaufnahmen von Erich Schnabel haben sowohl dokumentarischen als auch privaten Charakter. Verschiedene Themen finden sich auf der Filmrolle. Die Szenen zu Beginn scheinen einem Drehbuch oder Script zu folgen und geben durch einen inszenierten Fahnenappell Einblick in die Pädagogik bzw. Kindergartenpädagogik des Dritten Reichs. Es folgen dokumentarische Aufnahmen von BDM-Mädchen, die Puppen nähen, sowie vermutlich Privataufnahmen eines geselligen Abends von Männern und Frauen, die aufgrund von Kleidung und Emblemen als Mitglieder bzw. Anhänger der NSDAP zuzuordnen sind. Bearbeitete digitale Ausgabe eines Exemplars aus der Sammlung Ernst Hirsch. Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Modellprojekts "Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen" des Filmverband Sachsen (2018) in Kooperation mit: Hirsch Film Filmproduktion, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Film in SLUB-Mediathek

Regie: Erich Schnabel

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
SLUB Dresden
Länge
08:02 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1939

Geliefert über
Rechteinformation
SLUB Dresden, Filmverband Sachsen (Dresden), Hirsch Film (Dresden)
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
SLUB Dresden. Musik und AV-Medien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amateurfilm

Beteiligte

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)