Bestand

Hessische Nebenlinien und Sonderkanzleien: Wittumskanzlei Landgräfin Hedwig Sophie (Bestand)

Enthält: Verwaltungsakten der in Schmalkalden befindlichen Kanzlei Hedwig Sophies, auch schon vor Abtretung der Regierung an Landgraf Carl 1677; überwiegend Betreffe über die Verwaltung der früheren Herrschaft Schmalkalden, Kirchenakten (Pak. 27-28) sowie Korrespondenzen Hedwig Sophies

Bestandsgeschichte: Bis 1873 befanden sich die Akten der Wittumskanzlei in der sogenannten 'Historischen Abteilung', wurden dann aber als einer der ersten Bestände von Gustav Könnecke nach Provenienzprinzip herausgelöst. Kleinere Ergänzungen (u.a. aus 4 f Preußen) erfolgten bei der Verzeichnung des Best. 4 Staatenabteilung durch Kurt Dülfer.

Findmittel: Überwiegend unverzeichnet; nur die aus Bestand 4 f Preußen übernommenen ca. 25 Nummern in Karteiform erschlossen

Reference number of holding
72
Extent
2,5 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Hessische Nebenlinien und Sonderkanzleien
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestände 4 a und 4 f Preußen

Literatur: Dülfer, Kurt: Ordnung und Verzeichnung an Pertinenzen und Provenienzen im Staatsarchiv Marburg, in: Der Archivar 1963, Sp. 230-244

Literatur: Philippi, Hans: Landgraf Karl von Hessen-Kassel. Ein deutscher Fürst der Barockzeit, Marburg 1976

Date of creation of holding
1664-1683 (18. und 19. Jh.)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1664-1683 (18. und 19. Jh.)

Other Objects (12)