Druckgraphik
Christo che lava i piedi agli Apostoli [Die Fußwaschung; Die Fußwaschung des Herrn; Le lavement des pieds]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AZucchi AB 2.9
- Maße
-
Höhe: 370 mm (Platte)
Breite: 565 mm
Höhe: 449 mm (Blatt)
Breite: 611 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Christo che laua i piedi agli Apostoli del Tintoretto; nella Chiesa di S.S. Geruaso, è Protaso detto S. Trouaso in Venet.a
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.267.15
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII.340.20
Teil von: Gemälde in venezianischen Gebäuden für: Il gran Teatro di Venezia, verschiedene Stecher, Lovisa exc. um 1720, 57 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Fußwaschung
Interieur
Katze
Feuerstelle
ICONCLASS: Christus wäscht die Füße des Petrus
ICONCLASS: die Füße einer anderen Person waschen
ICONCLASS: auf beiden Knien knien
ICONCLASS: Krug und Waschschüssel; Waschbecken
ICONCLASS: barfuß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lovisa, Domenico (Verleger)
Zucchi, Andrea (Stecher)
Manaigo, Silvestro (Zeichner)
Tintoretto, Jacopo (Maler)
- (wann)
-
1710-1720
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lovisa, Domenico (Verleger)
- Zucchi, Andrea (Stecher)
- Manaigo, Silvestro (Zeichner)
- Tintoretto, Jacopo (Maler)
Entstanden
- 1710-1720