Baudenkmal

Gewölbekeller mit Kellerportal; Usingen, Wilhelmjstraße 5

Von dem giebelständigen Fachwerkbau des 16. Jahrhunderts hat sich der in Bruchstein gemauerte Keller samt Einlass erhalten. Das bestehende Wohnhaus stellt die vereinfachte Rekonstruktion eines ursprünglich dreizonigen Gebäudes mit straßenseitigem Erker, das im Eckpfosten des Obergeschosses die Inschrift: „ DEN 12 JUNI ANNO DOMINI 1778“ aufgewiesen hatte, dar. Das Kellerportal weist im Keilstein des sandsteinernen Rundbogens zwei Hausmarken mit Initialen auf, links die des Wendel Karter, Verwalter der Finanzen des einst bei Wehrheim bestehenden Zisterzienserinnenklosters Thron, rechts vermutlich das seiner Frau Elisabeth Becker, sowie die Jahreszahl 1577. Karter tritt somit in Usingen zweimal als Hausbesitzer in Erscheinung (siehe auch Nachbargebäude Wilhelmjstraße 3). Mit den Positionen dieser Gebäude sind wichtige Hinweise zur Bebauung im Umfeld des alten Rathauses vor den großen Stadtbränden (1624, 1635, 1692) gegeben.

Wilhelmjstraße 5 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Wilhelmjstraße 5, Usingen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1550

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • um 1550

Other Objects (12)