Urkunde
Die Burg Boyneburg [Burg auf der Gemarkung Wichmannshausen, Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] mit allen Freiheiten, Rechten und allem Zubehör, wie ...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 2640
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Boyneburgk (alle) sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Boyneburg aller 3 Stämme Nr. 1
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann Christoph von Boyneburg zu Wichmannshausen aus dem Stamm Bischhausen und Laudenbach, Sohn des verstorbenen Daniel Reinhard von Boyneburg, und Johann M. M. F. F. Freiherr von Bömmelberg aus dem Stamm Bischhausen und Laudenbach, desgleichen die Brüder Johann Adolf und Ludwig Bernhard von Boyneburg aus dem Stamm Stedtfeld, Söhne des verstorbenen Johann Siegmund von Boyneburg, ferner Karl August von Boyneburg genannt von Hohenstein, Sohn des verstorbenen Levin von Boyneburg genannt von Hohenstein, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Burg Boyneburg [Burg auf der Gemarkung Wichmannshausen, Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] mit allen Freiheiten, Rechten und allem Zubehör, wie es die drei Stämme der von Boyneburg hergebracht haben. Die Belehnung beinhaltet auch die eventuelle weibliche Lehnsfolge.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Wilhelm Heppe
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bl-Bo >> Boyneburg, von >> 1750-1769
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1762 August 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1762 August 19