Sachakte
Krankenhäuser der Posener Genossenschaft des Johanniterordens
Enthaeltvermerke: 1. Krankenhäuser zu Tirschtiegel und Pinne (1854-66): Beschreibung des geschenkten Hauses in Tirschtiegel (1854). Beihilfe aus der von Kottwitz'schen Stiftung für die Krankenhäuser zu Pinne und Tirschtiegel (1855). Graf Julius zur L.-B., Leiter des Krankenhauses Tirschtiegel. 2. Krankenhaus zu Fraustadt (1859-66): Zuschuss des Kreises Fraustadt, Kassenetat für das Krankenhaus (1859). Abrechnungen mit Major von Waldow (1861/63). Gratifikation für Sanitätsrat Dr. Braunschweig zu Fraustadt (1866). 3. Krankenhaus zu Murowana-Goslin (1859-67): Zuschuss aus der von Kottwitz'schen Stiftung (1859). 4. Krankenhaus zu Pakosz (1866-67). Bau- und Einrichtungskosten. Beihilfe aus der Kasse der Balley Brandenburg. Handakten der Schatzmeister Freiherrn von Schwartzenau und Graf von der Schulenburg
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 864
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.9. Graf Julius zur Lippe-Biesterfeld (1812-1884) und Gräfin Adelheid geb. Gräfin von Castell-Castell (1818-1900) >> 2.9.2. Tätigkeit
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1854-1867
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1854-1867