- Standort
-
Museum Plantin-Moretus (Antwerpen)
- Inventarnummer
-
Ms. 017.4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Anbetung der Könige - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Christus und die Ehebrecherin - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Einzug in Jerusalem - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Daniel in der Löwengrube - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Der thronende Christus - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Die Opferung Isaaks - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Die Geschichte des Propheten Jonas - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Evangelistensymbole - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Der Bethlehemische Kindermord - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Das Wunder der Blindenheilung - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Petrus als Fischer - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Die Auferweckung des Lazarus - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Christus vor Pilatus - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Petrus verleugnet seinen Herren - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Darstellung des Judaskuss (Lamm und Wolf) - Miniatur niederländisch? - 801/900
hat Teil: Szene aus dem Leben des heiligen Petrus - Miniatur niederländisch? - 801/900
- Klassifikation
-
Buchkunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sedulius
- (wann)
-
9. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Sedulius
Entstanden
- 9. Jahrhundert