Bilder
Lille (Dép. Nord, Frankreich), Stadtansichten
Enthält: 17 Fotopostkarten
1. Das Neue Theater und die neue Börse (Druck: Photo-Phono, Tournai. Duplikat in Nr. 10)
2.-17. Postkarten mit der Signatur "E.L.D."
2. "La Porte de Paris" (6)
3. Blick über den "Grand Place Rue Nationale" (8)
4. "Place de la Rêpublique - Statue Faidherbe. Palais des Beaux-Arts" (9)
5. "Statue de Pasteur et Faculte de Medecine" (15)
6. Die neue Börse (21)
7. "Place de Strasbourg - Rue Nationale et Masséna - Statue de Testelin - Eglise du Sacré Coeur" (23)
8. "Avenue des Maroniers et Pont Napoleon" (38)
9. "La Deule - Le Pont du Ramponneau" (40)
10. Die Neue Börse mit dem Neuen Theater und dem Theaterplatz (42)
11. "La Statue de Jeanne d'Arc" (53)
12. "L'Hôtel des Postes" (54)
13. "Vue Génerale de la Grand' Place" (55)
14. "Rue de Tournai" (58)
15. "La Grand' Place, les Cafés" (103)
16. Das neue Theater (110)
17. "Le Nouveau Boulevard Lille-Roubaix-Tourcoing" (181)
- Archivaliensignatur
-
NL Otto Müller, BayHStA, NL Otto Müller 11
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Zugangsnummer: 37
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Nachlass des Oberstleutnants a.D. und Regierungsrats Otto Karl Emil Müller >> Nachlass Otto Müller >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.1 Postkarten aus den besetzten Gebieten in Nordfrankreich
- Bestand
-
NL Otto Müller Nachlass des Oberstleutnants a.D. und Regierungsrats Otto Karl Emil Müller
- Provenienz
-
Nachlass Müller, Otto
- Laufzeit
-
1914-1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Müller, Otto
Entstanden
- 1914-1918