Archivale
Vernehmung eines Mädchens
Regest: Aus dem sehr schlecht geschriebenen Text der Aussagen des Mädchens ist mit einiger Sicherheit folgendes zu entnehmen:
Wenn der Geist da sei, könne sie weder schnaufen noch keuchen, weder singen noch beten. An den Füssen habe sie nie gesehen, was er für Strümpf hab. Allein ... Beinlein wie Storch oder Pfau ... Hab ihr einmal Geld gegeben. Sie meinte, es seien Taler in einem Brief. Seien lauter Scherben gewesen. Sie hätte sich sonst etwas drum gekauft. Hab es ihr nachts beim Tanz auf der Altenburg gegeben.
Sie hab den Geist in Katzengestalt am Fenster gesehen. Auch der Hüter hab es gemerkt.
Wenn man gesungen oder gebetet habe, hab Satan ihr gesagt, sie müsse doch (= trotzdem) mit Leib und Seel sein sein (= ihm gehören), und sie hab's müssen versprechen. Als der Prediger auf dem N(euen) Tor zu dem Mädlin gekommen sei und gelehrt und getröstet habe, ist er (nämlich der Satan) in selbiger Nacht gekommen und hat sie geschlagen ... Er hab Händ wie Holz.
Dorsal-/Marginalvermerke: Darunter Nota: Auf gegebene Instruktion des Herrn Bürgermeister im Amt und der Herren Geheimen haben Pfarrer M. Laubenberger und M. Christoph Ensslin das ... Töchterlein Margretha von Betzingen ... am vergangenen Donnerstag nachmittags um 2 Uhr auf dem Rathaus in der Stube, in der Johann Reuff wohnt, weiter nichts von ihr bringen (= aus ihr herausbringen) können als das hieroben Aufgezeichnete. Weil aber die Wächter und Hüter das Maidlin vor und nach ihnen (den Pfarrern) unter dem Examen (= im Verhör) gehabt, wird sie vielleicht ihnen deutlicher geantwortet haben.
- Archivaliensignatur
-
A 2 f (Hexenprozesse) Nr. A 2 f (Hexenprozesse) Nr. 7765
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Pfarrer und Prediger
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25) >> Bd. 23 Hexenprozesse
- Bestand
-
A 2 f (Hexenprozesse) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25)
- Laufzeit
-
1637 November 1, Initio Novembris
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1637 November 1, Initio Novembris