Sachakte

Ausübung der katholischen Religion in der Kapelle der Kommende

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Widerspruch des Kommendenverwalters Jakob Peter Schlizzwegg wegen Ausübung der katholischen Religion; Briefwechsel zwischen dem Kardinal Friedrich Landgraf zu Hessen-Darmstadt und Johann Moritz Fürst zu Nassau; fürstliche Genehmigung für Johann Jakob von Pallant, in seinem Haus kath. Gottesdienst zu halten; Edikt des Markgrafen von Brandenburg über Religionsausübung in gedruckter Form Darin: Auflistung von Reparaturkosten bei Kirchenrenovierungen

Alt-/Vorsignatur
7a
Bemerkungen
enthält gut erhaltene Siegel

Kontext
Johanniterkommende Herford - Akten >> 4. Religionsangelegenheiten
Bestand
D 501 Johanniterkommende Herford - Akten

Indexbegriff Sache
Ausübung der katholischen Religion
Kapelle der Kommende
kath. Gottesdienst
Edikt des Markgrafen von Brandenburg über Religionsausübung
Reparaturkosten bei Kirchenrenovierungen
Indexbegriff Person
Jakob Peter Schlizzwegg, Kommendenverwalters
Kardinal Friedrich Landgraf zu Hessen-Darmstadt
Johann Moritz Fürst zu Nassau
Johann Jakob von Pallant
Markgrafen von Brandenburg

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1645-1686

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1645-1686

Ähnliche Objekte (12)