Schriftgut
Protokoll Nr. 9/75.- Sitzung des Politbüros am 4. März 1975: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1550
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1860 bis 1861
Beschlussauszüge: DY 30/4807
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Information - 3. Einschätzung der Wahlen in Westberlin - 4. Probleme der Beziehungen zu Westberlin und zur BRD - 5. Beschluss über Veränderungen des Import-Erdgaseinsatzes in den Jahren 1976 bis 1979 und Auswirkungen auf die Energieträgereinsatzkonzeption - 6. Beschluss zur Sicherung der Produktion und des Absatzes von kalzinierter Soda - 7. Beschluss zur Information über die Deckung des Bedarfs an Badewannen - 8. Beschluss zur Richtlinie über die Verwendung des Fonds für Grundmittel der örtlichen Staatsorgane zur Finanzierung planmäßiger Investitionen und Werterhaltungsmaßnahmen; Beschluss zur Ergänzung des Beschlusses des Ministerrates über Maßnahmen zur Erhöhung finanzieller Mittel in Gemeinden und kreisangehörigen Städten zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Bürger - 9. Maßnahmen zur transportseitigen Sicherung der Exporte der DDR im Transit durch die Türkei - 10. Übersicht zur Entwicklung der finanziellen Beziehungen zwischen der DDR und der BRD sowie Westberlin (ohne Warenverkehr) und Vorschläge für Maßnahmen zur Verbesserung der Valutabilanz der DDR - 11. Information über die Durchführung des organisierten Tourismus aus der BRD und Westberlin in die DDR und Vorschläge für das weitere Vorgehen - 12. Umgestaltung von Verkehrsanlagen im Südbereich von Westberlin - 13. Direktive für ein Gespräch zwischen Beauftragten des Ministeriums für Verkehrswesen der DDR und Beauftragten des Westberliner Senators für Finanzen über Probleme der Benutzung der U-Bahnstrecken C und D - 14. Erfassung und Behandlung des in der Hauptstadt der DDR befindlichen Vermögens von Bürgern und juristischen Personen Westberlins - 15. Anwendung einer Postleitzahl und einer Kennung vor Postleitzahlen im Postverkehr von der DDR nach Westberlin - 16. Information über den Stand der Verhandlungen mit den BRD-Konzernen "Friedrich Krupp GmbH" und "Hoechst AG" über eine langfristige firmen- und objektbezogene Kooperation für den Zeitraum 1975 bis 1980 und Beschluss über die Weiterführung der Regierungsverhandlungen mit diesen Konzernen zum Abschluss der Rahmenvereinbarungen - 17. Beschluss über die weitere Entwicklung der Schüler- und Kinderspeisung - 18. Eröffnung und Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse 1975 durch die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros der SED am 9. März 1975 - 19. Auszeichnung des Genossen Walter Hähnel - 20. Teilnahme an Veranstaltungen - 21. Urnenfeier für den Genossen O. Winzer am 11. März 1975, 15.00 Uhr, in Berlin-Friedrichsfelde
Im Umlauf wurde beschlossen am 6. März 1975: 22. [Auszeichnung von M. T. Jefremow] - 23. [Artikel zum 30. Jahrestag der Befreiung für die sowjetische Zeitschrift "Fragen der Geschichte"]
Im Umlauf wurde beschlossen am 7. März 1975: 24. [Verabschiedung des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der UdSSR in der DDR, M. T. Jefremow; Empfang und Akkreditierung von P. A. Abrassimow]
Im Umlauf wurde beschlossen am 8. März 1975: 25. [Entwurf der Rede von Kurt Hager auf der Veranstaltung "450 Jahre Großer deutscher Bauernkrieg" in Mühlhausen am 15. März 1975]
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/43527
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/2/1550
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1975 >> März >> Protokoll Nr. 9/75.- Sitzung des Politbüros am 4. März 1975
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Date of creation
-
1975
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Time of origin
- 1975