Sachakte
Erhebung des gräflichen Hauses Hohenlohe-Waldenburg in den Reichsfürstenstand
Enthaeltvermerke: 1756: Anzeige des Todes des Grafen Karl Ludwig v. Hohenlohe-Weikersheim-Oehringen und der Nachfolge des Grafen Johann Friedrich v. Hohenlohe-Oehringen 1760: Anzeige des Fürsten v. Hohenlohe-Waldenburg über die Erhebung seines Hauses in den Reichsfürstenstand. Bedenken der evangelischen Reichsstände wegen der evangelischen Agnaten des Gesamthauses Hohenlohe
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 1390
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.46. Hohenlohe
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1756-1760
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1756-1760