Akten
Finckh, Max * 12.07.1909
Enthält auch: Studentenausweis mit Foto, 1929-1933.
Verweis(e):
UAT 182/16, Nr. 703.
UAT 470/5, Nr. 255: Fink=falsch
UAT 5/48, 110-476: imm. 19.4.1929=SS 1929.
UAT 5/49, 333a-52: NR: imm. 19.4.1932=SS 1932.
UAT 5/50, 165-248: NR: imm. 23.10.1933=WS 1933/34.
- Archivaliensignatur
-
UAT 364/6391
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Finckh
Vorname: Max
Geburtsdatum: 12.07.1909
Todesdatum: 26.10.1988
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: Württemberg.
Fach: med.
Ort: aus Wiesensteig/OA Geißlingen
Immatrikulation/Laufzeit: 1929-1934
Vater: Alfred Finckh (1861-?), Forstmeister in Tübingen.
Mutter: Berta Finckh geb. Knorr. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch, 170, 455
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Walter Finckh (1900-32) und des Heinrich Finckh (1903-?).
Mitgliedschaft: Mitglied der A.V. Igel.
Letztbesuchter Studienort: 1932: Innsbruck (6).; 1933/34: Kiel (9).
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 22.12.1936; Diplom: 30.4.1937); 1951 Orthopäde in Stuttgart.
Weitere Quellen/Literatur: Ärzte-Adreßbuch Nordwürttemberg 1951.; (Igel 615: UAT 393/88 u. Jg. 2002).; Dt. Geschlechterbuch 34, 174.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III) >> 1. Studierendenakten Schicht III: Allgemeine Serie A - Z >> F >> Fa - Fi
- Bestand
-
UAT 364/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Finckh, Max (1909-1988)
- Laufzeit
-
1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1929