Serie
Grabstein 365 (Index: 100115747) Material: Sandstein Zustand: verwittert mit Textverlust Maße HxBxT: 128x83x17 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem Segmentbogenabschluß, eingetieftes Schriftfeld mit Segmentbogenabschluß Symbolik: Blüte Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)
Inschrift (1):
NN., -- | Klär? / Schifra?
Gatte: Chuna
Familienstand: verheiratet
Gest. 29.11.1847 | 21. Kislev 5608 (Montag)
Begr. 30.11.1847 | 22. Kislev 5608 (Dienstag)
Sprache: hebräisch
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 75943-75945
- Kontext
-
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Weikersheim TBB (136) >> Grabstein 361-380
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)
Grabstein 366 (Index: 100115745) Material: Sandstein Zustand: verwittert mit Textverlust Maße HxBxT: 134x84x16 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem Segmentbogenabschluß, eingetieftes Schriftfeld mit Segmentbogenabschluß Symbolik: Blüte Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)
Grabstein 604 (Index: 100115270) Material: Sandstein Zustand: verwittert Maße HxBxT: 129x61x12 cm Beschreibung: Stele mit konkav eingezogenem Segmentbogenabschluß, eingetieftes, zweigeteiltes Schriftfeld Symbolik: Blüten Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung)
Grabstein 366 (Index: 100115745) Material: Sandstein Zustand: verwittert mit Textverlust Maße HxBxT: 134x84x16 cm Beschreibung: Stele mit eingezogenem Segmentbogenabschluß, eingetieftes Schriftfeld mit Segmentbogenabschluß Symbolik: Blüte Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeindestellung): Grabstein 366A