Artikel

Kurz zum Klima – Spezial zur Bundestagswahl: Große Koalition der Klimaretter?

Am 22. September ist Bundestagswahl. Im Vergleich zum letzten Bundestagswahlkampf 2009 spielt die internationale Klimapolitik nur noch eine Nebenrolle. Die klimapolitischen Themen des Wahlkampfes werden vielmehr überdeckt von der Energiewende, die in Deutschland eingeleitet wurde. Der Beitrag stellt die klimapolitischen Zielsetzungen und Strategien sowie die Vorschläge zu ausgewählten Problemfeldern der Energiewende, die die fünf derzeit im Bundestag vertretenen Parteien in ihren Wahlprogrammen skizziert haben, gegenüber. Deutlich werden unterschiedliche Positionen vor allem bei den Vorstellungen zur weiteren Förderung der erneuerbaren Energien, zur Zukunft fossiler Energieträger und im Bereich der Gebäudesanierung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 66 ; Year: 2013 ; Issue: 17 ; Pages: 47-55 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Nonrenewable Resources and Conservation: Government Policy
Energy: Government Policy
Environmental Economics: Government Policy
Thema
Klima
Wahl
Parteiprogramm
Parteipolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lippelt, Jana
Pfeiffer, Johannes
Röpke, Luise
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lippelt, Jana
  • Pfeiffer, Johannes
  • Röpke, Luise
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)