Sachakte
Akten des Amtmanns Johann Sigismund von Wylich-Lottum
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Schatzung, 1636; - Bedrohung der Stadt Zevenaar, 1638; - Ehebruch des Johann Braun, 1640; - Strafsache Johann van Keppel, 1642; - Freiherr von Spiring ./. Pächter der Schwickhorst, 1647; - Durchschnitt des Steinschen Wards, 1649; - Abrechnung über die Amtsbezüge, ca. 1652; - Verbot der Zulassung ausländischer Kesselkrämer und Landläufer, 1652; - Kirchspiel Wehl ./. von Ruwenordt und von Paland zu Keppel wegen der Schatzung, (1649) 1655; - Taggelder und Zehnter Pfennig, 1655; - Kopfsteuer, 1660; - holländischer Prediger zu Zevenaar, 1663; - Wasserwerke (Spycksche Kribben), 1667; - Schulden der Schlütereien, 1662
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark XI d V
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.3. Landesherrliche, kirchliche bzw. kommunale Verwaltung >> 3.3.2. Kleve, Herzogtum >> 3.3.2.3. Ämter, Gerichte, Herrschaften, Jurisdiktionen >> 3.3.2.3.17. Liemers, Amt
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Wylich-Lottum
Keppel
Braun, Johann
Spiring
Ruwenordt, von
Paland, von
- Indexbegriff Ort
-
Zevenaar
Liemers
Steinward
Wehl
Schwickhorst
Spyck
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1636-1667
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1636-1667