Urkunden

1022

Regest: Gerhard Sentrup und seine Frau Gertrudt Rolfs zu Warendorf verkaufen dem Ignatius Leopold de Cymont, Kanoniker der Kollegiatkirche zu Freckenhorst, einen Kamp vor dem Osttor, die Speigelbrede genannt, die aus der Ostpforten vor Warendorf in dem Breithen Wegk, zwischen Doctoris Giesen und Wittiben Polmans Kämpfen belegen, mit dem einen Ende auf vorbedachten Breithen wegk und anderen auf der Splieterstraaßen liegend, für 700 Reichstaler. Zeugen: Werner Frye und Hermann Elkman aus Beelen. Notariatsinstrument des Johannes Heidenreich Menslage.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1022
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Pergament 38,5 x 50 cm; Unterschrift und Siegel des Notars. Bisher U 254b. Vgl. U 1112.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1697 August 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-06-24T13:53:34+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1697 August 24

Ähnliche Objekte (12)