Buchseite
Augustinus: Epistolae : Textseite mit Randbordüre, Medaillons mit eingeschlossenen Imperatorenbüsten, Mediciwappen und historisierter Initiale D mit Augustinus
Initiale
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Plut. 12.1
- Weitere Nummer(n)
-
fln0210639b_p (Bildnummer)
- Maße
-
KB (Negativ)
40 x 27,8 cm (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Textseite mit Randbordüre, Medaillons mit eingeschlossenen Imperatorenbüsten, Mediciwappen und historisierter Initiale D mit Augustinus (Hauptdokument)
Literatur: Mostra Storica Nazionale della Miniatura, Ausstellungskatalog Palazzo Venezia - Rom, Florenz 1953, Nr. 516
- Klassifikation
-
Buchmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Initiale Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Römer
Griechen
historische Person
Mann
Name
Identität Kaiser
historisierte Initiale (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
Kaiser (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sansoni, Guido (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Giovanni del Fora, Gherardo (Miniaturmaler)
del Fora, Monte (Miniaturmaler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Sansoni, Guido (Fotograf)
- di Giovanni del Fora, Gherardo (Miniaturmaler)
- del Fora, Monte (Miniaturmaler)