Schriftgut

Arbeitseinsatz von sowjetischen Kriegsgefangenen in Unternehmen und bei Bauern in Glauchau

Enthält u.a.:
Lohnlisten;
Namenslisten;
Arbeitseinsatz in der Spinnstofffwerk Gleichau AG;
Verpflegungsmengen für sowjetische Kriegsgefangene mit wöchentlichen Mengenzuteilung;
Namenslisten der Wachmannschaften;
Kochanweisung für die Zubereitung der Kost;
Inventuraufnahme in "Russenlagern";
Rundschreiben und Korrespondenz mit Unternehmen;
Berichte über Zuschieben von Brot an sowjetische Kriesgefangene durch Deutsche;
Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen;
Maßnahmen zur Erhaltung der Arbeitseinsatzfähigkeit

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 49/184
Alt-/Vorsignatur
NS-Archiv: ITS unreg. Karton Nr. 38729
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis IV Dresden >> Stalag IV F (Hartmannsdorf)
Bestand
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Provenienz
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Laufzeit
Aug. 1941 - Apr. 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945

Entstanden

  • Aug. 1941 - Apr. 1942

Ähnliche Objekte (12)